Die Amateure von Admira Wacker liegen in der Spitzengruppe der Tabelle und haben in den letzten 6 Spielen fünf Mal gewonnen und ein Mal Unentschieden gespielt. Mit viel Selbstvertrauen und sehr laufstark starteten die Heimischen in das Spiel. In Minute 15 bereits die erste gefährliche Aktion der Heimischen, nach einem Querpass verfehlt der Stürmer den Ball im 16er nur ganz knapp. In Minute 17 ein guter Angriff der Admira Panthers – glücklicherweise kann der Ball im Strafraum nicht unter Kontrolle gebracht werden. In Minute 20 endlich der erste Angriff der Blau-Weißen – Anil Sakar setzt sich durch, gibt ab zur Mitte, aber im Strafraum kommt Niemand an den Ball. Dann sind wieder die Panthers am Zug und kommen mit schnellen Spielzügen immer wieder gefährlich in den Strafraum des 1. Fortuna WNSC. In Minute 31 der erste Corner – Fritz Burger bringt den Ball gut in die Mitte, aber Christopher Tvrdy schießt über das Tor. In Minute 33 spielt die Verteidigung der Blau-Weißen den Ball schlecht heraus und verliert den Ball, aber Luka Lukic ist am Posten und hält. In Minute 39 ein Freistoß der Panthers in den Strafraum und der gute Kopfball verfehlt das Tor nur knapp.
So geht es mit einem etwas glücklichen 0:0 für den 1. Fortuna WNSC in die Pause – die Blau Weißen konnten kaum Chancen herausspielen. Christoph Stifter bringt dann Manuel Haidner für Anil Sakar ins Spiel. Die zweite Halbzeit startet gleich mit einer Chance der Heimischen, der Stürmer steht allerdings knapp im Abseits. In Minute 49 ein guter Freistoß von Fritz Burger aus etwa 25 m, der in den Corner abgefälscht wird. In Minute 53 ein Freistoß von Elias Weidinger auf Eray Mehmedali, aber dieser kommt nicht richtig an den Ball.Der 1. Fortuna WNSC kommt jetzt etwas besser ins Spiel. In Minute 55 allerdings eine absolute Großchance für die Admira Wacker Amateure, aber Luka Lukic hält mit einem tollen Reflex. In Minute 57 spielt Elias Weidinger ab auf Christopher Tvrdy, aber dieser trifft den Ball schlecht. Nach rund einer Stunde kommt Sheqir Avdiu für Philipp Reinisch ins Spiel. In Minute 62 dann eine Unachtsamkeit in der Verteidigung und der Schuss der Heimischen wird unglücklich ins Tor abgefälscht – Admira Wacker Amateure führt mit 1:0.
Aber die Blau-Weißen sind nicht geschockt und schon in Minute 64 schließt Christopher Tvrdy einen schnellen Angriff mit einem wunderschönen Tor zum 1:1-Ausgleich ab – das war die richtige Antwort auf den Rückstand. Es kommt dann noch Niklas Marlovics nach seiner Verletzung erstmals wieder ins Spiel. In Minute 70 ein Freistoß von Matthias Binder aus 30 m knapp über das Tor. In Minute 82 erkämpft sich Eray Mehmedali mit seiner Schnelligkeit den Ball, flankt zu Christopher Tvrdy, aber dieser verfehlt den Ball nur um wenige Zentimeter. In den letzten Minuten gibt es dann noch einige gute Konter der Blau-Weißen, die aber leider Nichts mehr einbringen.
Fazit: Ein insgesamt gerechtes Unentschieden – der 1. Fortuna WNSC hat sich gegen die jungen Admiraner schwer getan und nimmt den Punkt aus der Südstadt mit. Man ist nunmehr bereits seit 13 Spielen auswärts (die gesamte Herbstsaison) ungeschlagen.
Zum Saisonabschluss gibt es am Freitag, 8. November, um 20 Uhr (Reserven 18 Uhr NWTZ) noch ein Heimspiel in der Ergo Arena – der 1. Fortuna WNSC empfängt den SV Langenrohr. Im Rahmen
der Doppelveranstaltung schließt die KM II in der Gebietsliga SSO um 18 Uhr ebenfalls die Herbstsaison mit dem Derby gegen den USC Kirchschlag ab.
Admira Wacker Panthers – 1. Fortuna WNSC 1:1 (0:0)
Aufstellung 1. Fortuna WNSC: Luka Lukic; Mathias Binder, Eray Mehmedali, Christopher Tvrdy,
Nenad Vasiljeciv (68‘ Niklas Marlovics), Jacob Paul, Philipp Reinisch (61‘ Sheqir Avdiu),
Philipp Eichberger, Anil Sakar (46‘ Manuel Haidner), Fritz Burger, Elias Weidinger
Schiedsrichter: Oliver Fluch
Torfolge:
62‘ 1:0 Amadeus Zenk
64‘ 1:1 Christopher Tvrdy
Gelbe Karten: Anil Sakar (38‘ Foul), Eray Mehmedali (65‘ Unsportlichkeit), Sheqir Avdiu (89‘ Foul);
3 Gelbe Karten für Admira Wacker Amateure
Reserve: Admira Wacker Amateure stellt keine Reserve
Datenpol Arena Südstadt, 200 Zuschauer