Der hochklassige Dreikampf um den Titel in der 1. Landesliga geht weiter. Am vergangenen Wochenende haben sowohl der SC Retz, als auch der USV Scheiblingkirchen und der 1. Fortuna WNSC ihre Spiele jeweils gewonnen. Diese drei Teams haben sich in der Tabelle bereits deutlich abgesetzt und werden den Meistertitel unter sich ausmachen. Alle drei Mannschaften haben im Frühjahr jeweils fünf Siege eingefahren.
Der 1. Fortuna WNSC musste in St. Pölten kurzfristig auf die erkrankten Max Sax und Nenad Vasiljevic verzichten. Insgesamt waren 11 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Blankett und 6 davon in der Startaufstellung. Das ist sicher einmalig in der Landesliga und die Blau-Weißen haben damit wieder einmal bewiesen, dass man genau diesen Weg gehen will.
Cheftrainer Christoph Stifter ist stolz auf seine Burschen und sie haben die Sache auch hervorragend gemacht – es konnte ein ungefährdeter 2:0-Auswärtssieg gefeiert werden. Und schon geht es weiter – in der Ergo-Arena wartet am kommenden Freitag um 20 Uhr (U23: 18 Uhr/ebenfalls in der ERGO Arena) der SCU-GLD Kilb auf den 1. Fortuna WNSC. Kilb hatte bis dato eine durchwachsene Frühjahrssaison, aber dem zweitplatzierten SC Retz mit 0:0 ein Remis abgerungen. Der Gegner ist schwer auszurechnen und immer für Überraschungen gut. Wir erinnern uns an die vergangene Saison mit einer 0:4-Heimniederlage und einem 4:0-Auswärtssieg.
Alle Spieler sollten wieder fit sein. In der Mannschaft herrscht nach wie vor eine Top-Stimmung. Man ist überzeugt, dass man im Titelrennen die nächsten drei Punkte einfahren wird.
Die KM II spielt in der Gebietsliga ebenfalls am Freitag um 19 Uhr auswärts gegen SC Maria Lanzendorf.