KM II siegt, Remis gegen Panthers

1.Fortuna Wiener Neustäder SC – Admira Panthers 2:2. Die Blau-Weißen wollten sich natürlich im letzten Heimspiel der Saison mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Man war allerdings gewarnt vor den Qualitäten der Gäste aus der Südstadt, die das viertbeste Team der Frühjahrssaison stellen und auch in der Gesamttabelle im Spitzenfeld platziert sind. In den ersten Minuten plätschert das Spiel ohne große Angriffsszenen auf beiden Seiten dahin. In Minute 9 dann aus dem Nichts die 1:0 Führung für die Gäste – der Gästestürmer bringt den Ball aus schwierigem Winkel im Tor unter. Der 1. Fortuna WNSC hat sich kaum vom Schock des schnellen Rückstandes erholt- ein schneller Konter der Admira Wacker Amateure, die Verteidigung der Blau-Weißen wird mit wenigen Pässen ausgespielt und es steht bereits in Minute 15 2:0 für die Südstädter – keine Chance für Dominik Hemmelmayer. In Minute 19 dann die erste gute Aktion der Heimischen, Kapitän Max Sax auf Elias Weidinger, aber der steht ganz knapp im Abseits. In Minute 23 ein Freistoß von Besnik Murseli, den der Tormann nur wegschlagen kann. Manuel Haidner reagiert am schnellsten und schiebt den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor. In Minute 28 wieder ein schneller Konter von Admira Wacker Amateure und fast hätte der Doppeltorschütze sein drittes Tor gemacht – der Ball verfehlt aber knapp das Tor. In Minute 29 spielt Kapitän Max Sax einen weiten Pass auf Besnik Murseli, der im Strafraum gelegt wird – doch zur Überraschung aller gibt der Schiedsrichter keinen Elfmeter – eine sehr umstrittene Entscheidung.

Murseli trifft – und wird verabschiedet

      In Minute 38 Fritz Burger auf Besnik Murseli, der aber im Strafraum nicht an den Ball kommt. In Minute 44 Besnik Murseli auf Christopher Tvrdy, der den Tormann bezwingt. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Stürmerfoul – wieder eine knappe Entscheidung. Die Blau-Weißen werden für die Druckphase dann in Minute 45 doch noch belohnt – Besnik Murseli erzielt nach Flanke von Kapitän Max Sax praktisch mit dem Pausenpfiff den zu diesem Zeitpunkt mehr als verdienten Ausgleich. In der Halbzeit wurden Tormanntrainer Jaroslav Kasprisin sowie Nenad Vasiljevic und Besnik Murseli verabschiedet, die im Sommer den Verein verlassen werden. Die zweite Halbzeit beginnt in Minute 50 mit einem herrlichen Freistoß von Besnik Murseli aus rund 20 m, den der Gästetormann mit einer Glanzparade hält. In Minute 55 ein Fernschuss der Gäste, aber Dominik Hemmelmayer ist auf dem Posten. In Minute 58 setzt sich Philipp Eichberger durch, bedient Kapitän Max Sax, der aber völlig freistehend am Tormann scheitert. In Minute 59 ein Gewaltschuss von Besnik Murseli aus rund 35 m, den der Torhüter der Südstädter mit einem sensationellen Reflex hält.

      Chancenverwertung als Knackpunkt

      In Minute 72 ein Freistoß von Fritz Burger, aber Kapitän Max Sax und David Strmsek kommen nicht an den Ball. In Minute 73 ein Freistoß von Max Sax, den der Tormann nur mit Mühe zur Ecke abwehren kann. Es gibt jetzt Cornerserien für die Blau-Weißen. In Minute 82 verfehlt Sheqir Avdiu nach toller Vorarbeit von Elias Weidinger das Tor nur knapp. In Minute 89 ist Besnik Murseli alleine im Strafraum, aber sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. In der Nachspielzeit rettet Dominik Hemmelmayer bei einem Kopfball der Gäste mit einem sensationellen Reflex auf der Linie. Nach 96 Minuten pfeift der Schiedsrichter das letzte Heimspiel der Saison ab. Nach einem unglücklichen Beginn haben die Blau-Weißen wieder eine tolle Leistung abgeliefert. Einziger Kritikpunkt ist die mangelnde Chancenauswertung – ein Sieg wäre absolut verdient gewesen.

      Statistik

      1. Fortuna Wiener Neustädter Sportklub – Admira Wacker Amateure 2:2 (2:2)

      Torfolge: 9‘ 0:1 Christopher Olsa
      15‘ 2:0 Christopher Olsa
      23‘ 2:1 Manuel Haidner
      45‘ 2:2 Besnik Murseli

      Gelbe Karten: Besnik Murseli (44‘ Kritik), Philipp Eichberger (45‘+2 Foul),
      David Strmsek (70‘ Unsportlichkeit), Matthias Binder (90‘+4 Unsportlichkeit);
      vier Gelbe Karten für Admira Wacker Amateure
      Aufstellungen: Dominik Hemmelmayer, David Strmsek, Niklas Marlovics,
      Manuel Haidner, Maximilian Sax (82‘ Stipo Petrovic), Christopher Tvrdy (76‘ Sheqir Avdiu),
      Besnik Murseli, Philipp Eichberger, Anil Sakar, Fritz Burger (86‘ Matthias Binder),
      Elias Weidinger
      Schiedsrichter: Markus Marchsteiner

      Ergo Arena Wiener Neustadt, 600 Zuschauer

      KM II fügt Meister erste Niederlage zu

      1.Fortuna Wiener Neustädter SC II – Wiener Neudorf 2:0. Die KM II kann ohne Druck in das letzte Heimspiel gegen den bereits feststehenden Meister SVg Wiener Neudorf mit den drei Ex-Wiener Neustädtern Pascal Fischer, Luka Jovanovic und Pascal Petlach gehen. Die erste gefährliche Aktion des Spiels gehört in Minute 10 den Gästen, aber Manuel Kassal ist am Posten. In Minute 12 ein guter Angriff der Blau-Weißen, aber der Schuss von Erkut Tekinsoy geht knapp neben das Tor. In Minute 13 eine tolle Aktion der KM II über mehrere Stationen, Emre Akpinar erkennt die Situation am schnellsten und drückt den Ball aus wenigen Metern zur schnellen 1:0 Führung über die Linie. In Minute 17 wieder Emre Akpinar, der an der Strafraumgrenze den Ball nicht richtig trifft. In Minute 27 ein weiter Pass auf Marcel Novak, der aber im Abseits steht – eine ganz knappe Entscheidung. Sekunden vor dem Pausenpfiff noch ein Solo von Antonio Romic, der aber den Ball nicht im Tor unterbringen kann. So geht es mit einer knappen, aber nicht unverdienten 1:0 Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit beginnt mit der größten Chance der Gäste – der Stürmer ist alleine vor Manuel Kassal, der aber den Schuss halten kann. In Minute 59 nochmals eine Riesenchance für Wiener Neudorf, aber wieder reagiert Manuel Kassal mit einem tollen Reflex und verhindert den Ausgleich. Mit der ersten guten Aktion der Blau-Weißen nach dem Seitenwechsel erzielt Emre Akpinar nach einem Lochpass die 2:0 Führung. Im Gegenstoß ist wiederum Manuel Kassal am Posten und verhindert den Anschlusstreffer. In Minute 92 setzt Erkut Tekinsoy einen herrlichen Freistoß aus rund 20 m an die Querlatte. Nach 96 Minuten pfeift der Schiedsrichter ab und die Blau-Weißen haben dem Meister aus Wiener Neudorf die erste Niederlage der gesamten Saison 2024/25 zugefügt – ein toller Achtungserfolg, der das Potential zeigt, dass in dieser Mannschaft steckt. Der Vizemeistertitel ist damit zwei Runden vor dem Ende fixiert.

      Statistik

      1. Fortuna WNSC II – 1. SVg Wiener Neudorf 2:0 (1:0)

      Torfolge: 13‘ 1:0 Emre Akpinar
      63‘ 2:0 Emre Akpinar

      Gelbe Karten: Emre Akpinar (37‘ Unsportlichkeit), Marcel Novak (44‘ Foul);
      zwei Gelbe Karten für 1. SVg Wiener Neudorf
      Aufstellungen: Manuel Kassal; Tobias Wimmer (78‘ Oliver Dzajic),
      Daniel Dzajic, Emre Akpinar (85‘ Marco Dominkus), Fabio Zimmermann,
      Dominic Karasek, Erkut Tekinsoy, Aykut Tekinsoy, Marcel Novak,
      Andreas Putz, Antonio Romic
      Schiedsrichter: Christopher Dye
      Ergo Arena Wiener Neustadt, 250 Zuschauer

      Bist du schon WNSC-Mitglied?
      Jetzt gleich anmelden und von vielen Vorteilen profitieren!

      Folge uns

      Newsletter

      Du möchtest die aktuellen Infos
      direkt in dein Postfach?
      © 2025

      Newsletter-Anmeldung

      Melden Sie sich zum Newsletter an und erhalten sie alle News, Aktionen usw. direkt in Ihr Postfach.