Die Blau-Weißen wollten natürlich auch im Heimspiel gegen den SCU Kilb nichts „anbrennen“ lassen und die nächsten drei Punkte im hochspannenden Titeldreikampf mit Scheiblingkirchen und Retz einfahren. So beginnen sie auch das Spiel – sofort wird Druck gemacht. In Minute 6 ein guter Querpass von Jacob Paul, aber am Fünfer kommt niemand an den Ball. Nur weniger Sekunden später ein toller Schuss von Matthias Binder von der Strafraumgrenze, aber der Gästetormann ist auf dem Posten. In Minute 9 ein Fallrückzieher von Besnik Murseli, der ebenfalls mit Mühe entschärft wird. In Minute 12 Doppelpass Besnik Murseli mit Fritz Burger, dessen Schuss der Tormann nur mit Mühe wegschlagen kann, der Nachschuss von Matthias Binder geht knapp neben das Tor. In Minute 15 die erste gefährliche Strafraumszene der Gäste, aber Anil Sakar blockt den Schuss im Strafraum.
In Minute 19 dann die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung – Besnik Murseli spielt den Ball in den Rückraum und Matthias Binder zieht aus rund 20 m ab – ein herrliches Tor und keine Chance für den Goalie. In Minute 22 die nächste Großchance – tolle Flanke von Besnik Murseli auf Christopher Tvrdy, dessen Kopfball wenige Meter vor dem Tor von einem Verteidiger in den Corner geblockt wird. In Minute 31 Corner von Matthias Binder – am Fünfer ein Gestocher, aber Niklas Marlovics und Christopher Tvrdy kommen nicht an den Ball – die Verteidigung der Gäste bringt das Leder irgendwie aus der Gefahrenzone. Nach der ersten halben Stunde wäre bereits eine deutlich höhere Führung möglich gewesen. Der SCU Kilb kommt dann etwas besser ins Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. In Minute 41 spielt Besnik Murseli auf den Startelfdebütanten Stipo Petrovic und dieser scheitert nur ganz knapp. So geht es mit einer mehr als verdienten 1:0 Führung in die Kabinen.
Gleich nach der Pause – in Minute 48 – die nächste schöne Aktion der Blau-Weißen – Stipo Petrovic steckt durch auf Jacob Paul, der aber gerade noch abgedrängt wird. In Minute 53 ein weiter Pass auf Besnik Murseli, der allerdings noch von einem Verteidiger abgedrängt wird. In Minute 57 kommt Sheqir Avdiu für Stipo Petrovic – ein tolles Startelfdebüt von Stipo Petrovic geht zu Ende. In Minute 63 ein Freistoß von Besnik Murseli, den der Gästetormann nur im Nachfassen entschärfen kann. Die Blau-Weißen lassen dann etwas nach und die Gäste kommen auf. Der 1. Fortuna WNSC kann nach vorne nicht mehr den Druck der ersten Stunde aufbauen. In Minute 73 ein Kopfball von Jacob Paul, der mit Mühegehalten wird. In Minute 78 ist Manuel Haidner bei einem Konter plötzlich alleine vor dem Tormann, vergibt aber. Die Gäste werfen jetzt Alles nach vorne. In Minute 84 eine Riesenkopfballchance für den SCU Kilb – das war Glück für die Blau-Weißen. Bereits in der Nachspielzeit wird Sheqir Avdiu im Strafraum gelegt, es gibt aber keinen Elfmeter. Nach einer siebenminütigen Nachspielzeit pfeift der Schiedsrichter ab und der nächste Erfolg ist eingefahren. Bei einer besseren Chancenverwertung in der ersten Hälfte hätte man die letzte halbe Stunde nicht mehr zittern müssen. Andererseits muss man bedenken wie groß der Druck im Titelkampf ist und die Blau-Weißen mussten mit Kapitän Max Sax, Elias Weidinger und Eray Mehmedali ja auch drei sehr wichtige Stammspieler vorgeben. Ein großes Kompliment dem jungen Team mit so vielen Spielern aus dem Nachwuchs und besonders Stipo Petrovic mit einem tollen Startelfdebüt.
Am kommenden Samstag um 17 Uhr (15.00h Reserven) geht es ins Piestingtal zum großen Bezirksderby nach Ortmann. Das wird wieder ein heißer Kampf, zumal es für die Ortmanner gegen den Abstieg geht.
1. Fortuna Wiener Neustädter Sportklub – SCU Kilb 1:0 (1:0)
Aufstellung 1. Fortuna WNSC: Dominik Hemmelmayer; Niklas Marlovics, (86‘ Nenad Vasiljevic), Manuel Haidner, Matthias Binder, Christopher Tvrdy, Stipo Petrovic (57‘ Sheqir Avdiu), Besnik Murseli (74‘ David Strmsek), Jacob Paul, Philipp Eichberger, Anil Sakar, Fritz Burger
Torfolge:
19‘ 1:0 Matthias Binder
Gelbe Karten: Sheqir Avdiu (59‘ Unsportlichkeit), Manuel Haidner (64‘ Foul), Fritz Burger (74‘ Unsportlichkeit), David Strmsek (84‘ Unsportlichkeit); 3 Gelbe Karten für SCU Kilb
Schiedsrichter: Alexander Strauch
Reserve: 1:4 (1:0), Tor: Enes Malik Pehlivan
Ergo Arena Wiener Neustadt, 650 Zuschauer