1.MAV Wiener Neustädter Sportklub – FCM Flyeralarm Traiskirchen 0:3 (0:3)

Aufstellungen: Martin Kraus, Maximilian Sax (72‘ Elias Weidinger),
Thomas Piermayr, Robin Linhart (86‘ Gergö Fönyedi), Dominik Kirschner,
Yusuf Onur, Emil Haladej (72‘ Berkant Cuhadar), Pascal Petlach,
Pascal Fischer (46‘ Christian Ehrnhofer), Dominik Rotter, Arbnor Prenqi  

Schiedsrichter: Gerhard Daubeck

Torfolge:        

17‘       0:1       Isuf Ajradini
31‘       0:2       Deniss Stradins
42‘       0:3       Patrick Haas

Wiener Neustadt Ergo Arena, 400 Zuschauer

Gelbe Karten: Thomas Piermayr (86‘ Foul); keine gelbe Karten für FCM Flyeralarm Traiskirchen

Nach der klaren 0:4 Niederlage zum Frühjahrsauftakt bei Tabellenführer Stripfing wollten unsere Blau-Weißen im ersten Heimspiel gegen Angstgegner FCM Flyeralarm Traiskirchen unbedingt anschreiben und die Aufholjagd starten. Der 1. MAV WNSC beginnt auch gleich druckvoll. Bereits in Minute 3 geht der schnelle Arbnor Prenqi links durch, aber sein Querpass wird leider abgefangen. In Minute 12 ein Eckball von Dominik Kirschner und Max Sax verfehlt aus wenigen Metern das Tor nur ganz knapp. Die Gäste aus Traiskirchen kommen in der ersten Viertelstunde kaum vor das Neustädter Tor. Doch mit der ersten guten Aktion geht der FCM Traiskirchen in Minute 17 nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Ein Schock für die Blau-Weißen und der FCM Traiskirchen kommt jetzt immer besser ins Spiel. In Minute 30 ein guter Schuss der Traiskirchner von der Strafraumgrenze, der nur knapp neben das Tor geht.  In Minute 31 nach einem schnellen Angriff ein Kopfball am Fünfer und es steht 2:0 für die Gäste. In Minute 39 spielt Arbnor Prenqi auf Dominik Rotter ab, aber dessen Schuss fällt zu schwach aus. Kurz vor der Pause, in Minute 42 dann wohl bereits die Vorentscheidung in diesem Spiel und es steht 3:0 für den FCM Traiskirchen. In der Halbzeit bringt Sargon Duran Christian Ehrnhofer für Pascal Fischer. Traiskirchen zieht sich nun zurück und kontrolliert das Spiel. In Minute 52 ein Getümmel im Strafraum der Gäste, aber der Schuss von Yusuf Onur wird vom Tormann zur Ecke abgewehrt.  In Minute 64 ein Fernschuss von Max Sax, der aber ebenfalls gehalten wird. Die Blau-Weißen bringen dann noch Elias Weidinger, Berkant Cuhadar und Gergö Fönyedi. Trotzdem gibt es keine nennenswerten Torchancen mehr. In Minute 80 noch ein Konter der Gäste und ein Stürmer steht plötzlich alleine vor Martin Kraus, der aber den Schuss halten kann. Nach 93 Minuten pfeifft der Schiedsrichter die Partie ab. Nach einer insgesamt enttäuschenden Leistung leider eine weitere klare Niederlage. Die Situation am Tabellenende wird immer schwieriger. Trotzdem ist Aufgeben keine Option und am Samstag, 11.03.2023 um 14.00 h geht es weiter mit dem Auswärtsspiel in Wien beim SR Donaufeld.